Workshops
Schön, dass du dich für unsere Workshop-Angebote interessierst! Hier findest du eine Übersicht über unsere aktuellen Angebote. Außerdem kannst du dich hier auch gleich anmelden! Die Anmeldefenster schließen 24h vor Workshop-Beginn (außer anders angegeben)!
* Nur Anmeldungen von PH NÖ - Studierenden bzw. - Lehrenden werden akzeptiert!
Gib daher unbedingt deine PH-Mail-Adresse ein!
EXKLUSIV für Personen
der PH NÖ! *

Frühling-TrePH
mit der HV PH NÖ
Neues Semester - neues TrePH. Beim Frühling-TrePH laden wir dich diesmal zu einer Osternestsuche ein. Bildet Teams und versucht gemeinsam die Rätsel zu lösen. Bei der Osterjause stellt sich zudem die Frage: Wer wird der oder die Ostereierpeckmeister*in? Komm gerne mit Hasenohren verkleidet!
10. Apr (16.30-19h)
Aula - Libertas
0€ - GRATIS !

Blutspenden
mit dem Roten Kreuz
Studis aufgepasst: Beim Vampire Cup ist das Rote
Kreuz auf der Suche nach dem Blutspende-Champion
unter den österreichischen Hochschulen! So läuft der
Wettbewerb ab:
💉 Spende Blut und rette damit Leben! Wo und wann
du dein Bestes, also dein Blut geben kannst, findest du
unter gibdeinbestes.at/vampirecup.
🩸 Du schaffst es nicht zu unserer Aktion? Besuche
eine beliebige andere Blutspendeaktion des Roten
Kreuzes und fülle danach das
Online-Teilnahmeformular aus (Link auch zu finden
unter gibdeinbestes.at/vampirecup).
🏆 Die Hochschulen mit den meisten
Blutspender*innen (absolut) und jene mit den meisten
Blutspender*innen in Relation zur Studierendenanzahl
erhalten den heiß umkämpften Cup!
Verhilf uns zum Pokal und kremple deine Ärmel hoch!
20. Mär
(10-12h & 13-15h)
Aula - Libertas
(Campus Baden)
0€ - GRATIS !

Drink & Draw
mit der HV PH NÖ
Wir wollen auf das neue Jahr anstoßen und dabei unserer Kreativität freien Lauf lassen. Bemale nach Lust und Laune Leinwände - dazu gibt es Sekt, Hugo, Apfelsaft und auch einige Knabbereien. Bring deine Freunde mit - wir freuen uns auf euch!
23. Jän (ab 16h)
Aula - Libertas
0€ - GRATIS !

Winter-TrePH
mit der HV PH NÖ
Diesmal laden wir DICH zu einem Kahoot-Quiz ein! Zu Trinken gibt es alkoholfreien Punsch und Glühwein. Auch für leckere Kekse ist gesorgt - bring gerne auch deine eigenen Kreationen mit! Die drei Gewinner*innen des Kahoots erwartet jeweils ein Geschenkpaket. Komm gerne mit Weihnachtsmütze!
19. Dez (16.30-19h)
Aula - Libertas
0€ - GRATIS !

8H - Erste Hilfe Kurs
mit Nikolas Brinek
Für dein Studium benötigst du für die PPS (Praxis) ab dem 2. Semester einen Nachweis über einen 16h-Erste-Hilfe-Kurs.
Du hast schon einmal einen 16h-EHK absolviert, der jedoch älter als 3 Jahre, aber nicht älter als 5 Jahre ist? Dann frische ihn mit einem 8h-EHK auf – gleich hier anmelden! Frische auch gerne einfach so deine Erste Hilfe Kenntnisse auf!
Bitte bring den genauen Kursbeitrag in bar mit. Komm gerne in bequemer Kleidung, wir werden uns viel bewegen. Auch eine Jause für die Mittagspause (1h) darf gerne mitgenommen werden!
Anmeldung erfolgt auf Warteliste – nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmer*innen mit Fixplätzen per Mail kontaktiert.
Vorsicht: Anmeldeschluss ist am 08.11.2024!
29. Nov (9-18h)
HOG102
31€ pro Person

stipendium.at
mit Nikolaus Sobotka
Hast du schon ein Stipendium für dieses Semester beantragt? Hast du Fragen dazu? Zuverdienstgrenze? Toleranzsemester? Selbsterhalt? . . .
Nikolaus Sobotka, Mitarbeiter der Stipendienstelle, berät dich nach einem kurzen Vortrag zum Thema "Studienförderungsmöglichkeiten" persönlich in einem Online-Meeting!
Nutze deine Chance bevor die Antragsfrist am 15.12.2024 endet!
Klicke auf den Button "Anmeldung", um dir die Aufzeichnung des zoom-Meetings anzusehen!
20. Nov (ab 15h)
online
0€ - GRATIS !

Herbst-TrePH
mit der HV PH NÖ
Unser erstes TrePH - und DU bist eingeladen! Neben einigen Halloween-Knabbereien stehen 3-erlei Zaubertränke zum Trinken bereit. Für gruselige Musik ist ebenfalls gesorgt. Zusätzlich wird es ein paar Runden des Spiels “Die Werwölfe vom Düsterwald” geben. Komm gerne in deiner Halloween-Verkleidung!
24. Okt (16.30-19h)
Aula - Libertas
0€ - GRATIS !

Kabarett Stundenwiederholung
mit Andreas Ferner
Ferner zündet in seiner „Stundenwiederholung“ ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel. Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die Schaufel. Der Gewinner des "Großen NÖ Kabarett- und Comedypreises" wechselt dabei gekonnt zwischen selbst auferlegtem Bildungsauftrag und selbst erlebtem Lebens- und Berufswahnsinn.
All jene, die "Fessor Ferner" bereits kennen, lädt er zur „Stundenwiederholung“ der witzigsten Stoffgebiete seiner bisherigen Kabarett-Lehrpläne mit erneuter Lachgarantie. Und diejenigen, die ihn noch nicht kennen, können in kompakter Form ihre bisherige humoristische Bildungsferne beenden, indem sie die Schulbank in Andreas Ferners „Best of“ Programm erstmals drücken. Aber Vorsicht: Vor permanenten Zwerchfellerschütterungen wird eindringlich gewarnt!
Einlass ab 17.30h - nur mit (gültigem) PH NÖ-Ausweis.
27. Mär (ab 18.00)
HEG01 - Aequalitas
0€ - GRATIS !

Mehrsprachigkeit
mit Veronika Nagy & Carola Koblitz
Mit ihrem eigenen Buch “Kai und Kiki” bringen sie frischen Wind in die Sprachförderung. Erfahre mehr über mehrsprachige Klassenzimmer, DAF/DAZ-Förderung, praktische Online- und Offline-Tools sowie Materialien, mehrsprachige Literacy und auch Fremdsprachenunterricht.
17. Mär (14-16h)
HOG102
0€ - GRATIS !

Selbstverteidigung
mit Sabine Maurer
Was ist Angst und wie beherrscht man sie? Wie wird man kein Opfer? Wie kann man sich einfach und effektiv verteidigen? Welche Selbstverteidigungstools sind legal und nützlich? Wie kann man Stimme, Mimik und Gestik gezielt einsetzen? Sabine gibt uns Antworten darauf.
Bitte komm in Sportkleidung (inkl. Hallenschuhe!), denn wir werden uns viel bewegen. Vergiss auch nicht auf eine Trinkflasche!
13. Jän (14-16h)
SEG19
0€ - GRATIS !

16H - Erste Hilfe Kurs
mit Nikolas Brinek
Für dein Studium benötigst du für die PPS (Praxis) ab dem 2. Semester einen Nachweis über einen 16h-Erste-Hilfe-Kurs. Du hast noch keinen absolviert?
Dann nutze jetzt deine Chance, um deinen Nachweis rechtzeitig zu erbringen. Frische deine Kenntnisse auch gerne im Eigeninteresse auf!
Bitte bring den genauen Kursbeitrag in bar mit. Komm gerne in bequemer Kleidung, wir werden uns viel bewegen. Auch eine Jause für die Mittagspause (1h) darf gerne mitgenommen werden!
Anmeldung erfolgt auf Warteliste – nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmer*innen mit Fixplätzen per Mail kontaktiert.
Vorsicht: Anmeldeschluss ist am 15.11.2024!
14./15. Dez (je 9-18h)
HOG202
43€ pro Person

Materialworkshop
mit annas.tafelzauber
In diesem Workshop mit PH NÖ-Masterstudentin Anna erfährst du, wie du tolles Material erwirbst, eigenes gestaltest, wie du es am besten verstaust, im Unterricht einsetzt u.v.m. Zusätzlich gibt es einige Goodies für alle und zwei coole Verlosungen!
5. Dez (16-20h)
HOG114
0€ - GRATIS !

Glücksunterricht
mit Helene Stubreiter
Glücksunterricht ist ein von Ernst Fritz-Schubert entwickeltes, ganzheitliches Unterrichtskonzept zur Persönlichkeitsbildung von Kindern. Ziel des Glücksunterrichts ist es, dass die SchülerInnen ihre Stärken, Schwächen, Gefühle, Bedürfnisse und Werte kennen und einsetzen. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Träume, Wünsche, Visionen und Ziele zu erreichen und können auf ihre Ressourcen zurückgreifen, um Herausforderungen, Erfolge und Niederlage zu meistern. In dem Workshop wird ein Einblick geben, wie diese oben genannten Inhalte nachhaltig im Unterricht vermittelt werden können.
25. Nov (15-17h)
HEG08
0€ - GRATIS !

Sexualpädagogik
mit Teresa Reitbauer
Herr Lehrer, wie kommt ein Baby in den Bauch? Frau Lehrerin, was ist ein Porno? Wieso machen Menschen Sex? - Diese Fragen sorgen für Stress in deinen Adern, nervöses Zucken und Schnappatmung? Kein Problem! Bei "What the f***" erfährst du, wie Sexualpädagogik dich darin stärkt entwicklungsgerechte und sensible sexuelle Bildung in deinem Unterricht zu vermitteln. Offene Kommunikation, Aufklärung, den Umgang mit Diversität und unterschiedlichen Lebensentwürfen, Wertschätzung, Achtsamkeit sowie Prävention von sexueller Gewalt – sei dabei im ABC der sexuellen Bildung und entdecke, wie Sexualpädagogik dich in deinem Bereich bereichern wird.
12. Nov (16-19h)
HOG201
0€ - GRATIS !