top of page

FAQs

In unserer FAQ-Liste findest du viele wichtige Fragen und Antworten rund um dein Studium. Klick dich doch einfach mal durch! Anschließend an die Antworten findest du auch fast immer einen hilfreichen Link.

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Deine HV PH NÖ

Anmerkung: Um einige Links zu öffnen, musst du im Studi-Intranet eingeloggt sein. Eventuell musst du den Link also nach dem Einloggen erneut öffnen.

Noch offene Fragen?
Schreib uns eine Mail!

Kann ich bereits arbeiten gehen und mir das als Praxis anrechnen lassen?

→ Ja, das kannst du, das nennt sich „Alternative Absolvierung“. Wenn du bereits im Dienst stehst (mit mindestens 11h), darfst du es dir mit passendem Formular und Bestätigung der Studienabteilung als Praxis anrechnen lassen. Achtung: Melde dich zu den passenden Modulen der Praxis an! Vergiss dabei aber nicht auf die restlichen LVs des Praxismoduls! Vorsicht: Damit du die Praxis alternativ absolvieren kannst, musst du ein Formular ausfüllen und eine Bestätigung vorzeigen.

Muss ich eine negative LV wiederholen? Wie viele Antritte habe ich?

→ Ja, denn dein Studium kannst du nur beenden, wenn du alle LVs/Module positiv abgeschlossen hast. Hast du eine LV also nicht bestanden, musst du sie wiederholen. Grundsätzlich hast du vier Antrittsmöglichkeiten bei LVs. Hast du einmal nicht bestanden, meldest du dich bei nächster Gelegenheit erneut dafür an. Beachte: Nach drei negativen Prüfungsergebnissen kommt es beim vierten und letzten Termin zu einer kommissionellen Prüfung. Fällt auch diese negativ aus, erfolgt deine Exmatrikulation.

kein Link vorhanden

Verdient man etwas bei der Sommerschule?

→ Seit der Sommerschule 2022 gilt folgende Regelung. Für deine 1. Teilnahme an der Sommerschule bekommst du 5 ECTS Punkte, die du dir als Praxis anrechnen lassen kannst. Ab deiner 2. Teilnahme bekommst du zusätzlich zu den 5 ETCS (diese bekommst du von der PH) eine Entlohnung (diese kommt von der Bildungsdirektion).

kein Link vorhanden

Was ist der Unterschied zwischen Wahlmodul und Wahl(pflicht)fach?

→ Das Wahlmodul ist, wie der Name schon sagt, ein ganzes Modul. Dieses Wahlmodul wählst du aus einer Liste von Angeboten und absolvierst mindestens eines ab dem 5. Semester. Das betrifft jedoch nur alle Studis Jahrgang 2020 und früher! Das Wahl(pflicht)fach ist eine einzelne LV und wird (dem Studienverlauf entsprechend) eigenständig aus einem Angebot gewählt. Mehr dazu im idealen Studienverlauf.

Was ist die Sommerhochschule?

→ Die Sommerhochschule ist ein Angebot der PH NÖ in Kooperation mit der Stadt Baden. In diesen Tagen gibt es Workshops zu verschiedensten Themen, wie z.B. Sport, Musik, Zirkus, Zauberei, u.v.m. für Kinder von der 4.-8. Schulstufe. Die Sommerhochschule ist ein freies Wahlmodul. Auch dieses muss inklusive der Begleitseminare vollständig erfüllt werden, um eine Anrechnung zu erhalten.
HVPH Logo_edited.png

© 2025 HV PH NÖ

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
bottom of page